Besserer Schutz vor Spritzwasser Im Gegensatz zum Vergleichsprodukt, schützt das Gehäuse des Hero das Smartphone vor Spritzwasser.
Wasserdicht Das Hero ist nach der IP55- und IP58-Zertifizierung als wasserdicht eingestuft wurden, was beim Vergleichsprodukt nicht der Fall ist.
Gesichtserkennung Die Kamera des Hero bietet die Funktion einer Gesichtserkennung, diese Möglichkeit fehlt bei dem Liquid S1.
UKW-Radio Empfang Von den beiden Smartphones bietet nur das Hero UKW-Radio Empfang.
Modernster Standard mobiler Datenübertragung Das Hero unterstützt mobile Datenübertragung mit LTE-Geschwindigkeit, diese Möglichkeit bietet das Liquid S1 nicht.
Höhere Akkukapazität Der Akku des Hero bietet eine um 1650 mAh höhere Akkukapazität.
oder
Vorteile ACER Liquid S1
Modernerer Akku-Typ Mit einem Lithium-Polymer-Akku verfügt das Liquid S1 über eine leistungsstärkere Batterie.
Hochwertigere Lautsprecher Im Gegensatz zum Vergleichsprodukt ist das Liquid S1 mit integrierten Stereo-Lautsprechern ausgestattet. Das Liquid S1 bietet aufgrund der hochwertigeren Stereo ein besseres Klangbild.
Beschleunigungssensor Im Gegensatz zum Vergleichsmodell ist das Liquid S1 mit einem Beschleunigungssensor ausgestattet. Das Smartphone registriert Geschwindigkeitszu- und -abnahmen wenn es bewegt wird. In Verbindung mit einem Magnetfeldsensor können auch Lageveränderungen des Gerätes erkannt werden.
Höhere Taktfrequenz Aufgrund einer höheren CPU Taktfrequenz verarbeitet das Liquid S1 einzelne Anwendungen schneller als das Hero.