Wasserdichtes Gehäuse Während der miCoach Smart Run auch für Aktivitäten im Wasser genutzt werden kann, bietet die Oberfläche des ZeFit keinen Schuzt vor Wasser.
Mehrere Benachrichtigungsmethoden Im Vergleich zum ZeFit macht der miCoach Smart Run durch mehrere Signalmethoden auf bestimmte Meldungen aufmerksam.
WLAN Im Gegensatz zum ZeFit kann der miCoach Smart Run mit einem drahtlosen Netzwerk verbunden werden.
GPS (Global Positioning System) Nur der miCoach Smart Run ist mit einem GPS-Modul ausgestattet.
Pulsmessung Im Gegensatz zum ZeFit kann mit dem miCoach Smart Run der Puls gemessen.
Timer Nur der miCoach Smart Run verfügt über einen Timer, wodurch Trainingseinheiten optimiert werden können.
Stoppuhr Im Gegensatz zum ZeFit ist es mit dem miCoach Smart Run möglich die Zeit zu messen.
Touchscreen Nur der miCoach Smart Run kann über ein touchscreenfähigen Display gesteuert werden.
Längere Akku-Laufzeit Mit einer Akkuladung kann der miCoach Smart Run bis zu 10 Tage länger benutzt werden als der ZeFit.
oder
Vorteile MYKRONOZ ZeFit
Geringeres Gewicht Mit einem Gewicht von 25.0 g ist der ZeFit um 55 g leichter als der miCoach Smart Run.
Unterstützt mehrere Betriebssysteme Der ZeFit unterstützt eine größere Anzahl Betriebssysteme.
Flacher Der ZeFit ist 5.60 mm flacher als das Vergleichprodukt.
Komfortablere Bedienung Mit Hilfe des Gyrosensors im ZeFit, über den der miCoach Smart Run nicht verfügt, passt sich das Display automatisch an und wechselt zwischen Hoch- und Querformat.
Schlafzyklusmessung Im Gegensatz zum miCoach Smart Run zeichnet der ZeFit die Dauer und Intensität des Schlafes auf.