Geringerer Energieverbrauch Mit A+++ erreicht der TÖKO+++IH eine höhere Energieeffizienzklasse als der LAVATHERM T5127AC mit B .
Sichtfenster Im Gegensatz zum Vergleichsprodukt verfügt der TÖKO+++IH über ein Bullauge durch den der Trockenvorgang beobachtet werden kann.
Beleuchtete Trommel Im Gegensatz zum Vergleichsprodukt wird der Innenraum des TÖKO+++IH zur besseren Einsicht der Trommel ausgeleuchtet.
Vorprogrammierter Programmstart Durch die Startzeitvorwahl kann der TÖKO+++IH den Trockenvorgang automatisch zu einem bestimmten Zeitpunkt beginnen.
Anzeige der restlichen Programmdauer Im Unterschied zum Konkurrenzprodukt, informiert der TÖKO+++IH über die verbleibende Dauer des aktuellen Trockenganges.
Steuerungsdisplay Im Gegensatz zum Vergleichsprodukt, wird die Bedienung des TÖKO+++IH durch ein integriertes Display erleichtert.
Niedrigerer Energieverbrauch pro Jahr Mit 177 kWh benötigt der TÖKO+++IH durchschnittlich 327 kWh weniger Energie pro Jahr als der LAVATHERM T5127AC .
Höheres Fassungsvermögen Mit 8.0 kg bietet der TÖKO+++IH ein um 1 kg höheres Fassungsvermögen pro Trockengang als der Konkurrent.
Fortschrittlichere Bauweise Der Wärmepumpentrockner TÖKO+++IH basiert auf einer moderneren Konstruktionsweise als der Kondenstrockner TÖKO+++IH.
Besserer Schutz vor unsachgemäßer Handhabung Während der TÖKO+++IH mit einer Kindersicherung ausgestattet ist, verfügt das Vergleichsprodukt nicht über diese Sicherheitsfunktion.
oder
Vorteile AEG LAVATHERM T5127AC
Geringere Geräuschentwicklung Mit 64 dB arbeitet der LAVATHERM T5127AC um 1 dB leiser als der TÖKO+++IH mit 65 dB.
Leichter Der LAVATHERM T5127AC wiegt 37 kg und ist damit 21 kg leichter als das Vergleichsprodukt.
Kürzere Trockendauer Mit 124 Minuten benötigt der LAVATHERM T5127AC durchschnittlich bis zu 14 Minuten weniger für einen kompletten Trockengang als der TÖKO+++IH.