Display mit höherer Detailgenauigkeit Im Vergleich besitzt das Helium 50 eine um 65 PPI höhere Pixeldichte, daraus resultiert eine detailreichere Bildschirmwiedergabe.
UKW-Radio Empfang Von den beiden Smartphones bietet nur das Helium 50 UKW-Radio Empfang.
Modernster Standard mobiler Datenübertragung Das Helium 50 unterstützt mobile Datenübertragung mit LTE-Geschwindigkeit, diese Möglichkeit bietet das 64 Xenon nicht.
HSDPA (3G+) fähig Im Gegensatz zum Vergleichsmodell unterstützt das Helium 50 den HSDPA-Standard und ermöglicht mobile Downloadraten von bis zu 84 Mbit/s.
Flacher Das Helium 50 ist 0.80 mm schlanker.
Größerer interner Speicher Mit 8 GB verfügt das Helium 50 über einen 4 GB größeren internen Speicher für Fotos, Videos und Musik.
Höhere Kameraauflösung Mit 8.0 Megapixel bietet die Hauptkamera an der Rückseite des Helium 50 eine um 0.01 Megapixel höhere Auflösung.
oder
Vorteile ARCHOS 64 Xenon
Höhere Taktfrequenz Aufgrund einer höheren CPU Taktfrequenz verarbeitet das 64 Xenon einzelne Anwendungen schneller als das Helium 50.
Xenon-Blitz Das 64 Xenon benutzt einen Xenon-Blitz zur Verbesserung der Objektausleuchtung. Die Helligkeit und Lichtbündelung eines Xenon-Blitzes sind besser als bei einem LED-Blitz oder Fotolicht.
Gesichtserkennung Die Kamera des 64 Xenon bietet die Funktion einer Gesichtserkennung, diese Möglichkeit fehlt bei dem Helium 50.
Höhere Akkukapazität Der Akku des 64 Xenon bietet eine um 800 mAh höhere Akkukapazität.
Mehr SIM-Karten-Slots Das 64 Xenon ist mit zwei Slots für SIM-Karten ausgestattet.