Wechselbares Armband Im Gegensatz zum Forerunner 15 LG kann bei der SmartBand SWR10 das Armband gewechselt werden.
Beschleunigungssensor Im Gegensatz zum Vergleichsmodell verfügt der SmartBand SWR10 über einen Beschleunigungssensor, welcher bei einer Bewegung die Geschwindigkeitszu- und -abnahme registriert.
Mehr Steuerungsoptionen Der SmartBand SWR10 verfügt über eine größere Bandbreite an Bedienmöglichkeiten.
Modernerer Akku-Typ Im Vergleich zum Forerunner 15 LG mit einem Li-Ionen verfügt der SmartBand SWR10 mit einem Li-Polymer über eine leistungsstärkeren Akku.
NFC-Standard Nur der SmartBand SWR10 unterstützt den NFC-Standard der mobilen Datenübertragung.
Drahtlose Synchronisierung Mit dem SmartBand SWR10 besteht die Möglichkeit einer kabellose Datensynchronisation, bei dem Forerunner 15 LG zur Synchronisation ein Kabel verwendet werden.
oder
Vorteile GARMIN Forerunner 15 LG
Uhr Der Forerunner 15 LG zeigt im Gegensatz zum SmartBand SWR10 die Uhrzeit an.
Stoppuhr Im Gegensatz zum SmartBand SWR10 ist es mit dem Forerunner 15 LG möglich die Zeit zu messen.
Batteriestandsanzeige Nur der Forerunner 15 LG enthält eine Anzeige die über den aktuellen Stand der Batterie informiert.
GPS (Global Positioning System) Nur der Forerunner 15 LG ist mit einem GPS-Modul ausgestattet.
Längere Akku-Laufzeit Mit einer Akkuladung kann der Forerunner 15 LG bis zu 23 Tage länger benutzt werden als der SmartBand SWR10.