Hochwertigere Displayoberfläche Die Displayoberfläche des Galaxy Tab Pro 8.4 WiFi (16GB) aus Gorilla Glas 1 ist widerstandsfähiger als das Display des QV1030 aus Glas .
Höhere Taktfrequenz Die höhere Taktfrequenz beschleunigt die Verarbeitung einzelner Anwendungen.
Flacher Das Galaxy Tab Pro 8.4 WiFi (16GB) ist 2 mm schlanker.
Geringeres Gewicht Das Galaxy Tab Pro 8.4 WiFi (16GB) ist 265 g leichter.
Höhere Detailgenauigkeit Im Vergleich besitzt das Galaxy Tab Pro 8.4 WiFi (16GB) eine um 60 ppi höhere Pixeldichte.
Mehr Anschlussmöglichkeiten Das Galaxy Tab Pro 8.4 WiFi (16GB) unterstützt mehr Anschlussmöglichkeiten.
WLAN Das Galaxy Tab Pro 8.4 WiFi (16GB) unterstützt einen leistungsfähigeren Standard der mobilen Datenübertragung in lokalen Drahtlosnetzwerken.
Kamera mit Gesichtsfelderkennung Im Gegensatz zum Vergleichsprodukt, ist es der Kamera des Galaxy Tab Pro 8.4 WiFi (16GB) möglich menschliche Gesichter bei einer Aufnahme zu identifizieren.
Geo-Tagging Das Galaxy Tab Pro 8.4 WiFi (16GB) kann während des Fotografierens den Aufnahmen automatisch die entsprechenden geografischen Koordinaten zuordnen.
Unterstützt größere Speicherkarten Mit 64 GB kann das Galaxy Tab Pro 8.4 WiFi (16GB) um bis zu größere Speicherkarten verwenden als das Vergleichsprodukt.
Längere Akkulaufzeit (Video) Das Galaxy Tab Pro 8.4 WiFi (16GB) hat bei der Video-Wiedergabe, mit 12.0 h, eine um 4 h längere Akkulaufzeit als der Konkurrent.
oder
Vorteile GIGASET QV1030
Hochwertigeres Gehäuse Das Gehäuse des QV1030 aus Aluminium besitzt eine edlere Optik und ist widerstandsfähiger als ein Kunststoffgehäuse.
Höhere Akkukapazität Mit 9000 mAh bietet der Akku des QV1030 eine um 4200 mAh höhere Kapazität als die Batterie des Vergleichsproduktes.