Bildschirmauflösung mit mehr Bildpunkten Mit einer Auflösung von 1920 x 1080 verfügt das Ascend P7 über eine größere Anzahl an Bildpunkten als das Pulp 4G mit 1280 x 720 Pixel.
Mehr Anschlussmöglichkeiten Das Ascend P7 unterstützt mehr Anschlussmöglichkeiten.
Höhere Taktfrequenz Aufgrund einer höheren CPU Taktfrequenz verarbeitet das Ascend P7 einzelne Anwendungen schneller als das Pulp 4G.
Flacher Das Ascend P7 ist 1.90 mm schlanker.
Hochwertigeres Gehäuse Ein Aluminium- oder Glasgehäuse bietet im Gegensatz zu Kunststoff eine angenehmere Haptik, ansprechendere Optik und eine bessere Verwindungssteifheit.
Vorinstallierte Navigationssoftware Im Gegensatz zum Vergleichsmodell verfügt das Ascend P7 über bereits installierte Navigationssoftware.
Display mit höherer Detailgenauigkeit Im Vergleich besitzt das Ascend P7 eine um 147 PPI höhere Pixeldichte, daraus resultiert eine detailreichere Bildschirmwiedergabe.
Höhere Webcamauflösung Mit 8.0 Megapixel bietet die Webcam des Ascend P7 3.10 Megapixel mehr.
Längere Akkulaufzeit (Standby) Das Ascend P7 hat im Standby Modus, mit 404 h, eine um 124 h längere Akkulaufzeit als der Konkurrent.
oder
Vorteile WIKO Pulp 4G
Mehr SIM-Karten-Slots Das Pulp 4G ist mit zwei Slots für SIM-Karten ausgestattet.
Akku wechselbar Im Gegensatz zum Ascend P7 kann der Akku des Pulp 4G ausgewechselt werden.
Größerer externer Speicher Mit 64 GB unterstützt das Pulp 4G größere SD-Speicherkarten.
Hochwertigere Lautsprecher Im Gegensatz zum Vergleichsprodukt ist das Pulp 4G mit integrierten Stereo-Lautsprechern ausgestattet. Das Pulp 4G bietet aufgrund der hochwertigeren Stereo ein besseres Klangbild.