Mehr Anschlussmöglichkeiten Das Xperia Z2 Tablet LTE (16GB) unterstützt mehr Anschlussmöglichkeiten.
Höhere Taktfrequenz Die höhere Taktfrequenz beschleunigt die Verarbeitung einzelner Anwendungen.
Datenübertragung per NFC Im Gegensatz zum Vergleichsprodukt kann das Xperia Z2 Tablet LTE (16GB) den NFC-Standard der mobilen Datenübertragung nutzen. Über kurze Entfernungen können per Funk z.B. kleinere Transaktionen getätigt werden.
Wasserdichtes Gehäuse Durch das wasserfeste Gehäuse kann das Xperia Z2 Tablet LTE (16GB) auch unter der Wasseroberfläche genutzt werden, das Gehäuse des Xperia Z2 Tablet LTE (16GB) bietet dagegen keinen Schutz vor Flüssigkeit.
Qualitativ hochwertigere Videoaufnahmen Mit einer maximalen Auflösung von 1080p erstellt die Kamera des Xperia Z2 Tablet LTE (16GB) hochwertigere Videos als das vergleichstablet mit 720p .
Hochwertigere Displayoberfläche Die Displayoberfläche des Xperia Z2 Tablet LTE (16GB) aus Gorilla Glas 2 ist widerstandsfähiger als das Display des MediaPad M3 lite LTE aus Glas .
oder
Vorteile HUAWEI MediaPad M3 lite LTE
Mehr Prozessorkerne Aufgrund der größeren Anzahl an Rechenkernen, bewältigt das MediaPad M3 lite LTE simultane Aufgaben effektiver.
Prozessor mit höherer Bitrate Durch die höhere Bitrate verarbeitet der Prozessor des MediaPad M3 lite LTE Daten schneller als die Recheneinheit des Vergleichsproduktes.
Größerer Festplattenspeicher Mit 32 GB verfügt das MediaPad M3 lite LTE über einen 16 GB größeren Festplattenspeicher.
Unterstützt größere Speicherkarten Mit 128 GB kann das MediaPad M3 lite LTE um bis zu größere Speicherkarten verwenden als das Vergleichsprodukt.
WLAN Das MediaPad M3 lite LTE unterstützt einen leistungsfähigeren Standard der mobilen Datenübertragung in lokalen Drahtlosnetzwerken.
Neuere Bluetooth-Version Mit Bluetooth 4.1 benutzt das MediaPad M3 lite LTE einen moderneren Bluetooth-Standard als das MediaPad M3 lite LTE mit Bluetooth 4.0 .
Höhere Webcamauflösung Mit 8.0 Megapixel bietet die Webcam des MediaPad M3 lite LTE 5.80 Megapixel mehr.
Näherungssensor Das MediaPad M3 lite LTE verfügt über einen Annäherungssensor, der z.B. Funktionen mit Gestensteuerung unterstützt. Das Vergleichstablet ist nicht mit einer solchen Sensorik ausgestattet.
Geringeres Gewicht Das MediaPad M3 lite LTE ist 129 g leichter.
Hochwertigeres Gehäuse Das Gehäuse des MediaPad M3 lite LTE aus Metall besitzt eine edlere Optik und ist widerstandsfähiger als ein Kunststoffgehäuse.