Längere Sprechzeit Mit dem Thunder kann bis zu 38.30 h länger telefoniert werden.
Wasserdicht Das Thunder ist nach der IP55- und IP58-Zertifizierung als wasserdicht eingestuft wurden, was beim Vergleichsprodukt nicht der Fall ist.
Höhere Akkukapazität Der Akku des Thunder bietet eine um 1130 mAh höhere Akkukapazität.
Höhere Bruch und Kratzfestigkeit der Displayabdeckung Die Display-Abdeckung des Thunder aus Gorilla Glass zeichnet sich durch eine höhere Bruch- und Kratzfestigkeit aus.
Besserer Schutz vor Spritzwasser Im Gegensatz zum Vergleichsprodukt, schützt das Gehäuse des Thunder das Smartphone vor Spritzwasser.
Höhere Kameraauflösung Mit 8.0 Megapixel bietet die Hauptkamera an der Rückseite des Thunder eine um 3 Megapixel höhere Auflösung.
Annäherungssensor Der Annäherungssensor des Thunder unterbindet die Aktivierung des Touch-Screens wenn das Smartphone beim telefonieren nahe an das Ohr geführt wird.
Längere Akkulaufzeit (Standby) Das Thunder hat im Standby Modus, mit 360 h, eine um 160 h längere Akkulaufzeit als der Konkurrent.
oder
Vorteile MEDION Life P5001 (MD98664)
Bildschirmauflösung mit mehr Bildpunkten Mit einer Auflösung von 960 x 540 verfügt das Life P5001 (MD98664) über eine größere Anzahl an Bildpunkten als das Thunder mit 800 x 480 Pixel.
Schnellere Datenübertragung per Bluetooth Das Life P5001 (MD98664) arbeitet mit einem leistungsfähigeren Bluetooth-Standard.
Flacher Das Life P5001 (MD98664) ist 8 mm schlanker.
Längere Garantiezeit Mit 36 Monate hat das Life P5001 (MD98664) eine um 24 Monate längere Herstellergarantie als das Thunder.
Komfortablere Bedienung Aufgrund eines Gyrosensors erkennt das Life P5001 (MD98664) seine aktuelle Lage und das Display kann z.B. automatisch zwischen Hoch- und Querformat wechseln.