Mobile Datenübertragung Im Gegensatz zum Vergleichstablet unterstützt das Galaxy Tab S 10.5 LTE (16GB) den UMTS-Standard der mobilen Datenübertragung.
Geringeres Gewicht Das Galaxy Tab S 10.5 LTE (16GB) ist 267 g leichter.
Höhere Taktfrequenz Die höhere Taktfrequenz beschleunigt die Verarbeitung einzelner Anwendungen.
Höhere Detailgenauigkeit Im Vergleich besitzt das Galaxy Tab S 10.5 LTE (16GB) eine um 41 ppi höhere Pixeldichte.
Modernster Standard mobiler Datenübertragung Im Gegensatz zum Vergleichstablet unterstützt das Galaxy Tab S 10.5 LTE (16GB) den LTE-Standard mit der zur Zeit schnellsten mobilen Datenübertragung.
Unterstützt größere Speicherkarten Mit 128 GB kann das Galaxy Tab S 10.5 LTE (16GB) um bis zu größere Speicherkarten verwenden als das Vergleichsprodukt.
oder
Vorteile SAMSUNG Galaxy Note Pro WiFi SM-P900
Hochwertigere Displayoberfläche Die Displayoberfläche des Galaxy Note Pro WiFi SM-P900 aus Gorilla Glas 3 ist widerstandsfähiger als das Display des Galaxy Tab S 10.5 LTE (16GB) aus Glas .
Mehr Prozessorkerne Aufgrund der größeren Anzahl an Rechenkernen, bewältigt das Galaxy Note Pro WiFi SM-P900 simultane Aufgaben effektiver.
Größerer Festplattenspeicher Mit 32 GB verfügt das Galaxy Note Pro WiFi SM-P900 über einen 16 GB größeren Festplattenspeicher.
Mehr Anschlussmöglichkeiten Das Galaxy Note Pro WiFi SM-P900 unterstützt mehr Anschlussmöglichkeiten.
Höhere Akkukapazität Mit 9500 mAh bietet der Akku des Galaxy Note Pro WiFi SM-P900 eine um 1600 mAh höhere Kapazität als die Batterie des Vergleichsproduktes.